Günters Sport   Page


Meine neuen vhs-Kurse


Feldenkrais-Lektionen am 19. und 20.03.2025


05. und 06.03.2025: "Bauchmuskeltraining a la Feldenkrais


Feldenkrais-Lektionen am 12. und 13.02.2025


Feldenkrais am 29. und 30.01.2025


Feldenkrais-Lektion „Drehen und Wenden“

In der letzten Woche haben wir die o.a. Lektionen in der Sitz- und Standposition durch-geführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vhs-Kurse waren sichtlich zufrieden mit diesen Lektionen. In dieser Woche erfolgen diese Lektionen in der Rückenlage und den Seitlagen rechts und links.

In dieser Woche geht es bei der Feldenkrais-Lektion um die Beweglichkeit des Rückens. Wir lernen dabei die Drehbewegungen unserer gesamten Wirbelsäule kennen. Wir erforschen das Drehen im Liegen und in den Seitlagen. Wir erfahren, wie wir unseren ganzen Körper daran beteiligen können. Besondere Beachtung findet dabei die Verbesserung der Beweglichkeit von Kopf und Nacken, Schultern, Brust-korb, Becken, Hüftgelenken. Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sind leicht, locker, angenehm an allen Bewegungen (ohne jeglichen Krafteinsatz) beteiligt. Viele unterschiedliche Tätigkeiten des täglichen Lebens werden uns dadurch erleichtert, zum Beispiel das Schauen nach hinten, oben, unten, zu den Seiten.

Mit der Feldenkrais-Methode entwickeln wir eine sensiblere Selbstwahrnehmung. Unsere Bewegungen werden bewusster und diese Bewusstheit eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Veränderung. Durch den Vergleich neuer Bewegungsmöglichkeiten mit persönlichen, eingefahrenen Gewohnheiten spüren wir etliche (sonst wenig oder unbeachtete) Körperregionen auf. Ungenutzte Bereiche gliedern sich wieder in Ihre Bewegungsabläufe ein, überlastete Bereiche erfahren Erholung. Die angenehmste und auch häufigste Reaktion auf eine Feldenkrais-Lektion ist eine zuvor ungeahnte Leichtigkeit, die wir im täglichen Leben wiederfinden können. Eine Wohltat für alle, die sich mehr Beweglichkeit, Entspannung und Geschicklichkeit wünschen!

 

 


Das neue vhs Programm 2024/25 ist soeben erschienen


Fast 23 Jahre aktiv



Da kommt Freude auf

Es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich wahr. Wir haben heute den 07. Dezember 2023.

Ich habe gerade den letzten Feldenkrais-Kurs bei der Caritas Datteln in diesem Jahr hinter mir. Und schon wartet die nächste Riesenüberraschung auf mich.
Die vhs Datteln meldet in ihrem Internetprogramm unter dem Bereich "Gesundheit" auf der Seite 4, dass mein neuer Kurs
 "Gymnastikmix-Sport für Senior*innen ab 60",

der erst am 10.01.2024   startet, bereits jetzt ausgebucht ist. 

Anmeldungen sind trotzdem noch möglich, denn es ist vorgesehen, die Anzahl der Teilnehmer*innen noch ein wenig zu erhöhen. 

Super! Das ist bereits heute (11.12.2023) geschehen. Die Teilnehmerzahl wurde auf 20 für alle meine Kurse erhöht.!!!!

Na, wenn das keine tolle Weihnachtsüberraschung und ein super Weihnachtsgeschenk für mich ist.
Ich freue mich riesig!


Dattelner Morgenpost vom 09.10.2023


Dattelner Morgenpost vom 14.01.2023


Mittwoch, 23.11.22:  Kursende für  dieses Jahr

Meine beiden vhs-Kurse "Gymnastikmix - Sport für Senioren ab 60"  und "Bewusste, sanfte Gymnastik in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode" sind für dieses Jahr beendet. Die jeweils 10 Termine in beiden Kursen haben mir sehr viel Spaß gemacht. Kein Wunder bei diesen netten Teil-nehmern*innen. Die nächsten Kurse starten am Mittwoch, 11.01.2023. Ich würde mich wieder über zahlreiche Anmeldungen freuen. Ich sage Danke


Meine neuen vhs-Kurse starten am 30.03.2022

Morgen, am Mittwoch, 30.03.2022, starten die von mir geleiteten 

"neuen" vhs-Kurse

"Gymnastikmix-Sport für Senioren ab 60" 

-16:00 bis 17:00 Uhr, im Pädagogischen Zentrum der
Gustav- Adolf-Schule, Mozartstraße 1, - 10 Termine.
"Bewusste, sanfte Gymnastik in Anlehnung
an die Feldenkrais-Methode"
-17:15 bis 18:15 Uhr, im Pädagogischen Zentrum der

 Gustav- Adolf-Schule, Mozartstraße 1, - 10 Termine.

 

Bereits 19 Teilnehmer*innen der derzeit noch laufenden beiden Kurse haben sich dazu schon angemeldet. Das freut mich!! Das ist ein gutes Zeichen, dass ihnen meine Kurse anscheinend gut gefallen  haben.

 


Es hat wieder Spaß gemacht

Endlich konnte der Kursbetrieb wieder aufgenommen werden. Wir alle haben uns sehr darüber gefreut. Das waren gestern  wieder zwei super vhs-Kurseinheiten. 

Mit Freude, Elan, viel Spaß und ganz netten Kolleginnen und Kollegen habe ich die beiden Sportstunden  sichtlich genossen. Ich hatte den Eindruck, die Teil-nehmer*innen auch.


Ich freue mich auf die neuen Kurse und auf ihre Teilnahme


Vorbereitung auf die "neuen" Kurse

Vorgestern versprochen, in Zukunft jeden Tag ein wenig zu trainieren. Gestern und heute habe ich  mein Versprechen eingehalten.
Gestern 55 Minuten, heute 60 Minuten trainiert. Mit allem, was eine gute Sportstunde ausmacht.

Warm-up, Faszien- Dehnprogramm, Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur, Cool-down. Einheiten im Stand, in der Rücken-, Bauch- und Seitenlage.

Programm heute ein wenig gesteigert. Prima Entspannungsprogramm zum Abschluss für den Schulter- und Hüftbereich. Es hat wieder richtig Spaß gemacht. Ich freue mich schon riesig darauf, dass die vhs-Kurse möglicherweise nach den Sommerferien wieder starten können.


Lang, lang ist es her. Eine Facebook - Erinnerung aus dem Jahr 2016. Die damalige  vhs-Feldenkais-Gruppe mit Trainingseinheiten im Dorfschulten-hof. Eine sehr nette Gruppe, mit der es Spaß gemacht hat, zu trainieren. 
Einige Teilnehmerinnen sind mir über Jahre hinweg treu geblieben und haben mich bis zur Beendigung der Sporteinheiten durch die Pandemie bis in das Jahr 2020 begleitet.